Besucherinnen und Besucher von "Fokus Toggenburg" Verein für Heimatkunde:
Im 1. Teil besichtigen die Gäste die Deponie "Burgauerfeld". Herr Bianculli, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Zweckverbands Abfallbeseitigung Bazenheid (BAZ) informiert über die gegenwärtige Situation und die Rückgewinnung von Roh- und Wertstoffen. Rund um die Deponie werden neben permanenten Wasserstandorten laufend Weiher geschaffen, welche seltenen Amphibienarten und Pflanzen nachhaltigen Lebensraum bieten.
Danach zeigt Matthias Wehrlin im 2. Teil anhand von Flugaufnahmen und Plänen wie der ehemals landwirtschaftlich geprägte Weiler Burgau seine bauliche Identität über die Jahrhunderte bewahren konnte.
©Matthias Wehrlin
Nach der Einführung spaziert die Gästegruppe durch Burgau. Matthias Wehrlin erzählt über die Schutzobjekte von nationaler Bedeutung, erklärt die Geschichte des Steinkreises und dokumentiert sein Gestaltungskonzept der Strassen durch den Weiler.
weiter zum nächsten Artikel: Der 40. Adventskranz
Kommentar schreiben